Donnerstag, 20. Juli 2017

Ausgepackt Freundin Trend Lounge Kölln Müsli Riegel Produkttest

Hallo Ihr Lieben!

Wir haben ein tolles Paket von der Freundin Trend Lounge bekommen.
Wer mag mit auspacken?

Mal schauen was drin ist.


Ui Toll!
Frauchen hatte so gehofft die Kölln Müsli Riegel testen zu dürfen...
Und dann auch noch Schoko Banane :-)
Absolutes Schlaraffenland!!!
Da muss sie sich aber zusammenreißen das sie nicht gleich alle auf einmal aufisst.
Sie wollte doch welche zum Mama- Kindertreff mitnehmen.





In einer Packung sind 4 Riegel a 25g

Die Nährwertangaben verschrecken etwas.
6,7g Zucker in einem Riegel a 25g ist schon viel.
Aber man hat sich ja nicht gleich eine ganze Packung runter.
Es soll ja ein Energie-Snack für zwischendurch sein.

Den Zuckergehalt kommt nicht von ungefähr:
-19% Vollmilchschokolade
-7% Bananenchips und Flocken
-Glukose-Fruktose-Sirup 
-Glukosesirup

Er schmeckt recht süß aber das wird hier als sehr angenehm empfunden.




Frauchen hat sich gleich mal einen zur Brust genommen.
Er ist sehr locker "gebacken".
Das gefällt hier da man sich da keinen Zahn ausbeißen muss.
Er hat richtige Schokoldenstücke und große Flocken drin.
Einziger Nachteil bei dieser lockeren Form ist das er etwas bröselt.
Ansonsten ist er sehr angenehm zu essen und schmeckt richtig lecker!


Unserem Rudelnachwuchs scheint es zu schmecken!
Das ist echt ein Foto mit Seltenheitswert. Er mag sonst nichts mit Körnern :-)
Also ein großes Lob an Kölln Müsli Riegel Schoko Banane.



Euer Barnie 

#Freundin
#FreundinTrendLounge
#TrendLounge
#Produkttest
#Test
#KöllnMüsliRiegel
#KöllnMüsli
#SchokoBanane
#KöllnMüsliRiegelSchokoBanane

Sonntag, 16. Juli 2017

Produkttest EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter bunte Leckereien

Hallo Ihr Lieben!

Was macht man wenn es draußen brechend heiß ist und man eine Abkühlung nötig hat?
Der EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter schafft Abhilfe!
Zusätzlich gibt es heute einen kleinen Tipp für zahnende Kinder ;-)


Hier unser Versuchsaufbau für Heute.
Unser Ziel ist es was leckeres aus Eiswürflen zu zaubern.
Der EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter hilft uns dabei


Mal schauen was wir daraus zaubern...


Dank des EMSA My City Garden Produkttests haben wir frische Erdbeeren und Himbeeren aus eigener Produktion.
Unser Rudelnachwuchs freut sich immer auf das Ernten:


Hier erstmal der Geheimtipp für zahnende Babys/Kinder:
-abgepumpte Muttermilch oder Pre Milch in den EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter füllen
-einen Nuckel kopfüber in die einzelnen befühlten Fächer hängen
-einfrieren
-dem Kind (unter Aufsicht) den Eisschnulli zum kühlen, lutschen anbieten
-hilft beim Zähnen als Kühlung oder im Sommer als "gesundes" Eis


Hier sieht man die einzelnen Eiswürfelkammern.
Von links nach rechts haben wir:
-ganze Himbeeren
-Heidelbeeren
-Weintrauben und Melone
- geschnittene Erdbeeren
-geschnittene Himbeeren
-geschnittene Limetten mit Basilikum
-geschnittene Limetten
-geschnittene Nektarine
-Johannisbeersaft
-Ananas/Kokossaft
-pürierte Früchte mit Stiel
-Joghurt mit Stiel
-Muttermilch bzw Pre Milch mit Schnuller drin
-Fruchtsaft mit Stiel als Eis


Frauchen hat jetzt die Kammern ohne Flüssigkeit noch mit Wasser aufgefüllt.
Die Gabel dient dazu den Stiel beim Safteis in der vorgesehenen Stelle zu halten.


Durch die Stiele und den Schnuller kann Frauchen den Deckel nicht benutzen.
Aber das ist nicht schlimm. Hier kann nichts umkippen oder auslaufen.


Und jetzt noch warten.


So sieht unser Clip & Close Eiswürfelbereiter jetzt aus.
Eine bunte Vielfalt und nur ein kleiner Schwank durch die Möglichkeiten.


Hier testet unser Rudelnachwuchs unsere Eisvarianten.
Sie haben es noch nichtmal aus der Küche geschafft.


Der Milchschnuller war schon gut aber bei einem etwas älteren Kind zieht doch das Joghurteis mehr ;-)


So, jetzt nur noch in die Gläser füllen, das gewünschte Getränk hinzufügen und fertig sind:
-links hinten eine Johannisbeersaftschorle
-rechts hinten ein stilles Wasser mit Eiswürfeln mit Johannisbeeren
-vorne ein stilles Wasser mit Limetten und Basilikum

Wenn gewünscht kann man die Eiswürfel natürlich in einen Sekt, Hugo oder Coktail füllen.


Mit Wasser auffüllen und Genießen.


Das hier ist das Safteis. 
Die Gabel ist etwas verrutscht aber der Stiel tut seinen Dienst.


Hier nochmal die bunte Vielfalt ;-)



Nicht nur unserem Rudelnachwuchs schmeckt es. 
Selbst Herrchen und Frauchen sind total begeistert!

Die Schorleeiswürfel und die Stieleisvarianten werden auf jeden Fall wiederholt.
Viel Spaß beim Nachmachen!


Euer Barnie

#EMSA
#emsaprodukttest
#emsaclip&close
#clip&close
#Eiswuerfelbereiter
#Clip&CloseEiswuerfelbox
#Produkttest
#Eiswuerfel
#EMSAMyCityGarden
@emsaprodukttest
@emsawelt
#MuttermilchEis
#LiveHack
#MamaTipp

Produkttest EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter Vorschau

Hallo Ihr Lieben!

Was zaubern wir denn aus diesen Zutaten?


Mmmhhhh... 



Die Lösung gibts heute Abend auf unserem Blog.

P.S.: Wir können schonmal verraten das die Himbeeren und Erdbeeren aus eigener Produktion stammen :-)
Dank des EMSA My City Garden Produkttests haben wir nun frische Früchte!




Euer Barnie

#emsaclip&close
#clip&close
#Eiswuerfelbereiter
#Clip&CloseEiswuerfelbox
#Eiswuerfel
#EMSAMyCityGarden
@emsaprodukttest
@emsawelt
#MuttermilchEis
#LiveHack
#MamaTipp

Sonntag, 9. Juli 2017

Produkttest EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter

Hallo Ihr Lieben!


Was macht man wenn es draußen heiß ist und man einen kalten Milchshake genießen möchte und Frauchen mal wieder vergessen hat die Milch kalt zu stellen?
Da schafft der EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter Abhilfe!
Aber erstmal von Vorne anfangen...


Wir dürfen den EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter testen.
Dieser hat 24 Eiswürfelkammern, den altbewährten Clip & Close Deckel mit Frischedichtung und Silikonböden für eine leichte Entnahme der Eiswürfel.





Damit man Eiswürfel bekommt muss man den EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter erstmal Befüllen ;-)

Frauchen hat sich dafür entschieden den Clip & Close Eiswürfelbereiter mit einem Messbecher zu Befüllen.
An der optimalen Technik feilt sie noch.

Um eine gute Nutzung zu gewährleisten ist es wichtig nur die Würfelfächer zu Befüllen. 
Man sollte nach oben hin 3mm Platz lassen damit man den Deckel gut schließen kann und das Wasser in den einzelnen Kammern bleibt. Wenn es sich über den Kammern ausbreitet entsteht ein kleiner kompakter Eisblock. Das erschwert das Entnehmen der Eiswürfel.




Und ab in den Gefrierschrank:



Hier sieht man mal unseren alten Eiswürfelbehälter (jeweils unten im Bild). 
Dieser ist aus einer art Hartplastik, dieses ist sehr störrisch und Frauchen hat jedes Mal Angst das er durch die Kälte zerbricht.
Er hat auch Silikonböden. Allerdings sind sie nicht so groß bzw. tief wie die vom EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter. 
Die Silikonböden des EMSA Clip & Close sind wesentlich größer und auch die "Noppe" bzw. der Druckpunkt ist beim EMSA Clip & Close ist handlicher.


Jetzt schauen wir mal wie sich der EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter schlägt...


Der Deckel lässt sich problemlos öffnen.
Das Plastik fühlt sich trotz der Kälte weich und flexibel an. 
Frauchen muss keine Angst haben das da etwas bricht.


Es ist zwar etwas Wasser über die einzelnen Kammern geflossen aber es ist kein kompakter Eisblock entstanden.


Da der EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter recht lange im Gefrierschrank stand hat Frauchen etwas heißes Wasser über den Boden laufen lassen.
So lassen sich die Eiswürfel noch etwas leichter Entnehmen.


Hier sieht man toll das die Silikonböden wirklich das untere Ende der Eiswürfel umschließt. Dadurch drückt man letztendlich auf den kompletten Boden des einzelnen Eiswürfels. Nicht nur auf einen Teil des Eiswürfelbodens.


Das Entnehmen der Eiswürfel ist Kinderleicht!
Selbst unser Rudelnachwuchs kann mithelfen:


Hier ein kleines Video zum Entnehmen der Eiswürfel.
Unser Rudelnachwuchs hat gut hörbar seinen Spaß:-)



So, alle 24 Eiswürfel sind drin. Das müsste kühl genug sein :-)



Nur noch pürieren und genießen!


Mmmmmmhhhhh!
Total lecker! 
Durch den EMSA Clip & Close Eiswürfelbereiter klappts auch mit spontanen Milchschakes.


Euer Barnie

#EMSA
#emsaprodukttest
#emsaclip&close
#clip&close
#Eiswuerfelbereiter
#Clip&CloseEiswuerfelbox
#Produkttest
#Eiswuerfel
@emsawelt
@emsaprodukttest

Donnerstag, 6. Juli 2017

Ausgepackt Produkttest Emsa Clip & Close Eiswürfelbereiter

Frauchen 
Hallo Ihr Lieben!

Bei uns ist ein kleines Paket angekommen.
Wer mag mit auspacken?

Oh das passt ja wie Faust aufs Auge!
Da ist doch ein EMSA Clip & Close Eiswürfelbox drin.
Passend zum heißen Wetter.


Hier mal ein schneller Blick auf den Eiswürfelbox:








Der Emsa Clip & Close Eiswürfelbox fässt 24 Eiswürfel. 
Er liegt gut in der Hand und ist sehr stabil gearbeitet. 
Frauchen ist überrascht da hat man wirklich was in der Hand!
Durch die praktischen Cliplaschen hält der Behälter bombenfest!
Innen hat er die typische Clip & Close Dichtung.
Der Boden sind mit Gummi ausgearbeitet. Das soll das Lösen der Eiswürfel erleichtern.

So, mehr davon gibt es am Wochenende :-)



Euer Barnie

#EMSA
#emsaprodukttest
#emsaclip&close
#clip&close
#Eiswuerfelbereiter
#Clip&CloseEiswuerfelbox
#Produkttest
#Eiswuerfel
@emsawelt
@emsaprodukttest